Manchmal vergesse ich..

Manchmal vergesse ich, dass es ein Du gab und ein Ich, ein Wir in meiner Wunschvorstellung aber kein Wir in deinem Kopf. Manchmal vergesse ich, wie es sich angefühlt hat, als du gegangen bist, ohne ein Wort, mit deiner scheiss Krömer DVD. >>Fick dich!<<, hab ich mir gedacht. >>Bleib bei mir!<<, hab ich mir gewünscht. …

Manchmal vergesse ich.. weiterlesen

Mal wieder nur ein Schmerz der bleibt. 

Weil Worte verlogene Schweine sind.  Manchmal ist man gezwungen. Gezwungen los zu lassen. Gezwungen zu vergessen. Da ist der Schutzwall den du mühevoll hast zerfallen lassen, einfach weg. Der ist weg denn du spürst da plötzlich wieder das was du eigentlich meiden wolltest. Schmerz.  >>Bevor du etwas bekommst musst du auch immer erstmal etwas geben.<<, …

Mal wieder nur ein Schmerz der bleibt.  weiterlesen

Die Möglichkeit des Kaputtschreibens.

Wenn geschriebene Worte die Macht haben zu zerschreiben war es nichts authentisches. Kein echtes Gefühl was Sinne benebelt und Glück hervorruft. Etwas in dir hat noch einen Funken Hoffnung, dass die Motten wieder weichen. Dein Kopf ist klar, dein Herz rein, denn bei dir sind keine Motten, nur Schmetterlinge. Noch immer. Die Motten im Gegenüber …

Die Möglichkeit des Kaputtschreibens. weiterlesen

Wenn die Motten schneller sind.

Wo sind sie, die Schmetterlinge wenn man sie braucht, im Bauch des Anderen, nicht dem Deinen. Gedanken, die man sich macht, unnötig und erschwerend. Aufkommende Fragen, gestellt, und nicht beantwortet, sind es doch zu viele, dahinschwebend in Kopf und Raum. Von Zukunft nicht sprechend, aber erwähnend das Gefühl im Bauch, was abhanden kommt bei ihm, …

Wenn die Motten schneller sind. weiterlesen

Eigentlich.

Eigentlich fandest du ihn ziemlich cool. Eigentlich fandest du ihn echt sympathisch. Eigentlich war er charmant, witzig, und ehrlich. Du  hast über seine Witze gelacht, eigentlich waren sie zum Brüllen. Zum Wegschmeißen. Eigentlich dachtest du: Du und er. Das wird ganz großes Kino. Daumenkino. Wenn man so will. In 3D, vielleicht. Eigentlich wirkten seine Augen …

Eigentlich. weiterlesen