..ist dein Lachen und die Augen die strahlen weil das Glück aus ihnen spricht. ..ist die Ruhe in der deine Kraft liegt mit der du mich stärkst. ..sind all die Kleinen Pünktchen, verteilt auf deinem starken Körper, sie sind braun, beinahe schwarz, und jedes von Ihnen schaut anders aus, jedes ist ein Teil von dir. …
Schlagwort: Glück
HerzSchweigen 2/2
Das Mädchen fror nach wie vor, es war ihr so kalt ums Herz, dass auch ihre Tränen an der eisigen Luft zu frieren begannen, und es entstanden gefrorene Rinnsale aus eisigem Salzwasser. Sie sehnte sich so sehr nach Wärme und Glück, dass sie fast schon nicht mehr wusste wie sie noch weiter machen sollte, mit …
Die Möglichkeit des Kaputtschreibens.
Wenn geschriebene Worte die Macht haben zu zerschreiben war es nichts authentisches. Kein echtes Gefühl was Sinne benebelt und Glück hervorruft. Etwas in dir hat noch einen Funken Hoffnung, dass die Motten wieder weichen. Dein Kopf ist klar, dein Herz rein, denn bei dir sind keine Motten, nur Schmetterlinge. Noch immer. Die Motten im Gegenüber …
Flügelschlagen im Bauch.
Dieser Mann, der Schmetterlinge verteilen lässt, im Bauch und nicht nur da. Da ist Glück, welches sich ausbreitet im Kopf und Verstand, im Denken und Handeln. Die Schmetterlinge toben und flattern, wissen gar nicht wohin, sie knallen gegeneinander vor Aufregung und Nervosität. Nähe, so viel Nähe, dazwischen Hitze und Leidenschaft. Glück über die Chemie, die …
Frieden.
Es ist gut so wie es ist, denkst du dir, während du aus dem Fenster in den klaren Himmel blickst, keine Wolke zieht sich durch die Nacht, es wirkt freundlich und still. Auch in dir drin ist es still, Ruhe und Zufriedenheit. Du empfindest Glück über das was du liebst, Freude über die Dinge welche …
Im Taumel der Erkenntlichkeit.
Mit diesem Beitrag möchte ich Danke sagen. Danke in Wort, Bild und Gedicht. All das was meine drei Blogs zu einem Ganzen werden lassen. Zu dem der ich bin. 401 Leser haben sich auf meinem Blog "WolkenKuckucksHeim" zusammengefunden. 401 Menschen die sich untereinander nicht kennen, aber doch alle miteinander eines gemein haben. Sie folgen Empfindungen. …